Wir betrachten den Patienten ganzheitlich. Wir arbeiten intensiv mit Eltern, Erziehern, Angehörigen und Pflegenden, Ärzten und Therapeuten zusammen, um die therapeutischen Ziele schnellstmöglich
zu erreichen.
Sprachentwicklungsstörungen (Aussprache, Wortschatz und/oder Grammatik sowie Lese-, Rechtschreib-,Störungen)
Late Talkern
Mehrfachbehinderungen
Morbus Down
Orofaziale Dysfunktion
Myofunktionelle Störung
Lippen, Kiefer-, Gaumenspalte (Rhinophonie)
Fütterstörungen
Mund-, Ess- und Trinktherapie im Kindesalter
Organische und funktionelle Stimmstörungen (z. B. nach einer Schilddrüsen-OP oder bei stimmlicher Fehlbelastung)
Atemtraining/Stimmprävention nach Schlaffhorst-Andersen
Sprech- und Sprachauffälligkeiten bei hörgeschädigten Kindern und Erwachsenen (z. B. bei Cochlear- Implantat)
Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsschwäche (AVWS)
Neurologisch bedingte Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei
Aphasie
Dysarthrie
Dysphagie
Facialisparesen (z. B. nach Schlaganfall oder OP-Folgen, Schädelhirntrauma, Morbus Parkinson, MS, ALS)
TAKTIN®Therapie (z.B. bei Dyspraxien)
LSVT®Therapie (STimm- und Verständlichkeitstraining bei M. Parkinson)